Sechs Klischees über Introvertierte – und die Wahrheit dahinter
Wenn ich anderen von meinem Ratgeber erzähle, halten mich wenige für introvertiert. Nun gut, ich bin sympathisch und offen (kein Wunder nach zehn Jahren als Kommunikationstrainerin), und ich sprudele auch durchaus über, wenn ein Thema mich packt. Ganz anders, als viele sich Introvertierte vorstellen.
Ein Marketing speziell für Introvertierte?! Ja, bitte!
Werben Introvertierte anders für sich und ihre Leistungen? Ich denke, sehr wohl! Besonders für Freiberufler ist das eigene Business eng mit der Persönlichkeit verquickt, doch als Intros stellen wir uns ungern vorn in die erste Reihe, um laut „Hier“ zu rufen! Vielen Frauen in Firmen geht es ebenso. Was also tun?
Klug Netzwerken auf introvertierte Art
Beim Netzwerken scheiden sich die Geister: Es lieben oder hassen? Hingehen oder lassen? Überprüfe mit der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie viel du in Netzwerken aktiv sein willst und wie du am besten davon profitierst.
Sechs Stolpersteine für Intros im Marketing
Ob sympathische Marotte oder massiver Stolperstein… Nur du kannst beurteilen, inwieweit du dir als Intro selbst im Wege stehst. Hier findest du sechs der größten Schwächen, die uns als Intros das Selbstmarketing erschweren. Lies selbst!