Silke Nuthmann
Letzte Artikel von Silke Nuthmann (Alle anzeigen)
- Ein Schritt vor, zwei zurück - 12. Februar 2019
- Neu hervorgeholt: Business-Leitfragen im Tannenbaum-Format - 20. Dezember 2018
- 3 Fehlannahmen vielseitig Interessierter, die dich gehörig ausbremsen - 26. Juli 2018
Wir können Krisen auch dankbar sein. Denn sie helfen, uns für neues Wachstum (oder Reife) zu öffnen. Dabei hat Wandlung sein ureigenes Tempo, das wir nicht immer steuern können. So wie im Herbst die Blätter fallen und Bäume im Winter ruhen, um erst im Frühjahr neu auszuschlagen. Drei Tipps, was mir half zu vertrauen!
Erzwinge nichts, sondern hab Geduld
Egal, wie schlimm sich deine Situation aktuell anfühlt, glaub mir, sie hält nicht ewig an! Ergib dich dem Prozess, du brauchst und kannst nicht immer alles im Griff haben.
Sei also geduldig mit dir: Du bist schon auf einem guten Weg!
Schreib dir Erkenntnisse und Ideen auf
Wandlung ist ein Prozess! Und es ist ganz normal, dass Erkenntnisse auftauchen und zunächst wieder absinken. Unsere Erinnerung ist flüchtig und je bahnbrechender eine Idee für dich ist, umso länger benötigt sie, um ganz in dir aufzugehen.
Ich bin manchmal erstaunt, wenn ich in alten Tagebüchern stöbere. „Boah, das habe ich damals schon erkannt?“, denke ich! Denn dort tauchen Einsichten auf, die mir heute so neu erschienen – obwohl dieser wiederentdeckte Eintrag lange zurücklag.
Ganz normal! Nicht immer sind wir bereit, die Tragweite einer neuen Erkenntnis sofort ins Leben zu holen. Drum empfehle ich dir, deine Ideen und Nöte aufzuschreiben. Such deinen eigenen Rhythmus oder Stil heraus.
Ich schreibe beispielsweise sehr unregelmäßig, aber in hochaktiven Verarbeitungszeiten hilft mir das Schreiben enorm!
Entwickle Vertrauen in etwas Größeres als du selbst!
Du bist getragen! Auch wenn du noch so sehr verzweifeln magst aktuell! Eine spirituelle Anbindung kann in Zeiten von Krisen und beruflichem Umbruch eine große Stütze sein. Manche finden so einen Zugang im Gebet oder der Meditation.
Ich bin da eher spirituell/schamanisch veranlagt! Mir hilft vor allem der Kontakt zur Natur. Ich geh dann raus in den Wald und laufe einfach stundenlang. Das Unterwegs-Sein erdet mich und lässt mich ruhig werden sowie Kontakt aufnehmen zu einem Wissen, das größer ist als ich selbst.
Auf diesen Wegen – und ich bin wirklich viel gelaufen in den letzten Monaten – kann ich Fragen in mir bewegen lassen und eine Intuition anzapfen, die klüger ist als mein rastloses Ego. Wie oft musste ich schmunzeln, weil Antworten so simpel und einfach waren.
Kurz & knapp
- Vertrau dem Rhythmus deiner Wandlung! Du bist genau dort, wo du sein sollst!
- Schreib wichtige Erkenntnisse und neue Ideen unbedingt auf!
- Fühl dich getragen! Finde einen Zugang zu (d)einem höherem Selbst!
Erlebst du dich beruflich gerade mitten im Umbruch?
Dann findest du hier im kompletten März Impulse rund ums Thema „Wandel wagen“. Mein ehrgeiziges Ziel: Tägliche Beiträge, die dich auf deinem Weg Richtung neuem Horizont unterstützen!
Begleitest du mich ein Stück des Wegs?
- Woche 1 │ab 01.03.16: Wandel ist…. herausfordernd! Eine Bildserie
- Woche 2 │ab 08.03.16: Start von wo? Übungen zum Standort klären
- Woche 3 │ab 15.03.16: Wagen heißt… was genau? Survival-Strategien
- Woche 4 │ab 22.03.16: Aufbruch ins Neue! Dem Horizont entgegen
Deine Silke
Wandel ist herausfordernd: Krisen meistern!
- Chaos in Krisen verstehen
- Krisen bringen Verdrängtes zum Vorschein
- Vom Erleben in Krisen zu dem, was in dir leben will
- Finde deine neue Richtung
- Entwickle Vertrauen in den Prozess
- Wie du über deine Krise hinaus wächst