Hier findest du einige meiner Website-Projekte aus den vergangenen zwei Jahren.
Erzbistum Hamburg | Stabstelle Fundraising

Beim Relaunch der Webseite vom Erzbistum Hamburg wurde schnell klar, dass sich die Angebote der Stabsstelle Fundraising auf einer Unterseite allein nicht darstellen ließen. Mit Übernahme des neuen Corporate Designs und der Infrastruktur der Mutterseite erarbeitete ich eine Homepage unter eigener Domain: www.geben-ist-segen.de
Hier finden alle Beratungsangebote der Stabsstelle Platz – inklusive Webinare, Downloads, Spendenaufrufe sowie Einblicke in die Förderaktivitäten der größten Spendenfonds. So konnten wir die Herausforderung managen, dass bistumsintern katholische Gemeinden bzw. Organisationen die Hauptzielgruppe darstellt, doch auch Spender und ehrenamtlich Engagierte dürfen zu ihrem Informationsbedürfnis fündig werden.
Mein Beitrag lag in Konzeption, Sitemap, Seitenstruktur, Text, Bildauswahl, Einpflegen ins hausinterne Content Management-System sowie Design aller Seiten.
Die Bildrechte liegen nicht bei mir, daher schau dir die Webseite im Original an!
Leben ist Bewegung | Yvonne Maurer

Noch ein Relaunch! Die Webseite zuvor war funktional, aber ziemlich nüchtern. Yvonnes Arbeit ist so vielschichtig, ein Tanz aus Bewusstheit und unbewussten Verbündeten.
Therapie trifft Tanz. Körper trifft Ausdruck. Spirituelle Heilarbeit trifft Erdung.
Mit meiner Bildsprache wollte ich genau diese Vielschichtigkeit abbilden. Die Umsetzung: Doppelte und Dreifachbelichtung. Texte konnten wir komplett übernehmen, mit frischen Farben und Umstellung auf das Divi-Theme war der Relaunch komplett.
Für Yvonne habe ich die Konzeption, Fotografie, Bildbearbeitung, das Einpflegen in WordPress und das Design übernommen.
Keramikmacherei | Barbara Schmidt

Bloß keine komplizierte Technik! Das war Barbaras zentrale Bitte an mich. Sonst hätte sie sicher schon die Hilfe vom Neffen Ihres Mannes angenommen 😉 Barbara hat 2020 zur Keramik gefunden und Feuer gefangen. Nach ersten Werken in den heimischen vier Wänden hat sie inzwischen ein eigenes Atelier mit Brennofen und Platz für Workshops.
Ich schlug Canva als Webseite vor, weil deren Handhabung denkbar simpel ist. Und ihr das Tool gleich für Postkarten, Flyer und Social Media zugute kommt. Kein kompliziertes Backend, sondern eine grafische Design-App. Da lassen sich Änderungen notfalls fix am Handy umsetzen.
Für Barbara habe ich die Konzeption, Seitenstruktur, ein Foto-Shooting bei bestem Sonnenschein und das Design in Canva übernommen.
Emotionscode | Sabine Regina Schmitz

Sabine hatte bereits eine Homepage, konnte aber aus technischen Gründen nicht mehr darauf zugreifen. Auch war das Design etwas in die Jahre gekommen. Es durfte ein neues Design her, das zu ihrer dynamischen Persönlichkeit passt UND ihrer Klientel gerecht wird. Sabine arbeitet mit dem Emotionscode und verhilft belastende Emotionen aufzulösen, die unbewusst gespeichert sind.
Wir wollten Berührungsängste nehmen, die Methodik verständlich machen und von spirituellem Humbug abgrenzen. Deshalb haben wir viel erklärt. Ich entwickelte eine Infografik, um lange Textpassagen aufzulockern. Fotos wie rote Hintergründe bieten Kontrast und gliedern die Inhalte lesefreundlich.
Für Sabine habe ich die Konzeption, Sitemap, Seitenstruktur, Texte, Bildauswahl, Design und das Einpflegen ins Content Management System (One.com) übernommen.
Gern zeige ich dir mehr oder entwickele direkt Ideen mit dir!

LETS START CREATING
