Was will durch dich in die Welt? Finde Wege zu deiner Wahrheit und deine Art, sie zu verkörpern!

Introvertiert glücklich

Unsere Welt ist laut, oft hektisch und immerzu pulsierend. Ideal für jeden, der extrovertiert ist. Denn Extrovertierte lieben Anregung von außen.

Wir Intros ticken anders! Sind womöglich stiller, wenn auch längst nicht alle. Aber wir ziehen Kraft eher von innen heraus.

Oft sind wir glücklich allein mit unseren Gedanken, einem guten Buch oder einem Gesprächspartner, mit dem du dich richtig vertiefen kannst. Introvertiert glücklich in dieser allzeit wuseligen Welt? Gelingt! Wenn wir oft genug in unserem Element sind.

Small Talk für Introvertierte

Wer die Tiefe sucht, hat selten Spaß am Austausch von Nichtigkeiten. Viel zu oberflächlich. Und kräftezehrend! Deshalb mögen wir Intros keinen Small Talk und schweigen lieber, als mitzumischen.

Aber nicht immer können wir ohne Aufwärmen in Gespräche, Verhandlungen oder auch private Begegnungen eintauchen.

Mein Ratgeber vereint daher Gesprächstechniken mit psychologischen Tricks, um deine Fluchtgedanken zu minimieren.

INKLUSIVE DOWNLOADS: Du findest auf der Seite auch eine längere Leseprobe und Arbeitsblätter!

Volle Kanne Leben

Im inneren Kind leben unsere Emotionen: Deine Begeisterung, Neugier, Weltenentdeckerstolz, dein Übermut, Abenteuersinn und auch die verzagte „einen Schritt vor und zwei zurück“-Fraktion, wenn du zu sehr auf Nummer sicher gehst. 

mehr„Volle Kanne Leben“

Irgendwo starten reicht

Die folgenden Tipps sind nichts für Strategen, Visionäre oder „Höher-Schneller-Weiter“-Fans. Diese Tipps sind für die Suchenden unter euch, die Forscher, Entdecker und Beseelten. Auch die, die gerade erst ahnen, dass sich Dinge ändern sollen, aber den verlockenden Horizont noch kaum erahnen.

mehr„Irgendwo starten reicht“

Die Zufriedenheitsfalle

Bist du sattelfest in allem, was du bietest? Stemmst du deinen Job mit großer Lockerheit? Für Anfänger ein Traum. Für Profis ein Alptraum! Denn das, was nun passiert, ist zwar ein schleichender Prozess, aber dennoch fatal.

Denn nach und nach fällt deine Zufriedenheit…

mehr„Die Zufriedenheitsfalle“