WegImpulse
  • Blog
  • Buch
  • Ressourcen
  • Kontakt

Die Zufriedenheitsfalle

Die Zufriedenheitsfalle

Bist du sattelfest in allem, was du bietest? Stemmst du deinen deinen Job mit großer Lockerheit? Für Anfänger ein Traum. Für Profis ein Alptraum! Denn das, was nun passiert, ist zwar ein schleichender Prozess, aber dennoch fatal. Denn nach und nach fällt deine Zufriedenheit…

So minimal allerdings, dass nichts dramatisch genug wäre, um JETZT sofort aktiv zu werden. Also machst du weiter. Du machst weiter, weil dir irgendwie die Alternativen fehlen.

Das ist vergleichbar mit einer schlechten oder sich verschlechternden Beziehung. Da passiert meist wenig von heute auf morgen. Da ist meist ein schleichender Prozess. Und manche Paare halten ewig am Gewohnten fest, weil nichts dramatisch genug wäre, um JETZT eine Entscheidung zu treffen.

Dennoch fällt deine Zufriedenheit weiter… Zeit, aktiv zu werden!

Schritt 1: Mache dir bewusst, was fehlt

Statt dich mit Brosamen zu begnügen, lenke deinen Blick zurück zu den Sahneschnittchen, die dir entgegen. Erkunde dein Ideal bzw. das, was zu deinem Wohlbefinden, zu einer erfüllten Arbeit oder deiner persönlichen „Work-Smiling-Balance(!)“ fehlt.

Vermeide es, in die Jammerfalle zu rutschen, das hält deine Unzufriedenheit nur aufrecht oder bringt dir Leidgenossen ein, aber keine echten Lösungsansätze.

Was wirklich hilft, ist den Blick auf das Fehlende zu lenken! Skizziere dazu fix eine persönliche Zufriedenheitsskala – etwa in den Bereichen Arbeit, Finanzen, Sinn und Begeisterung – und schraffiere zur Abwechslung das Fehlende fett.

Schritt 2: Entscheide dich für Veränderung

Gib dich nicht mit dem Status Quo zufrieden. Werde für dich aktiv. Glaub mir, dir stehen deutlich mehr Möglichkeiten offen, auch wenn dir dein Verstand zunächst nur Stop-Schilder zu präsentieren scheint. Guck tiefer als bis zur ersten Hürde. Zwei prinzipielle Richtungen sind denkbar:

Werte Bestehendes auf

Wie Paare in einer Paartherapie lernen, einander neu schätzen zu lernen, kannst du deine bestehende Arbeit aufwerten.

  • Welche Haltung könnte bewirken, dass du mehr Elan für deine tägliche Routine hast?
  • Was bringt dir aktuell am meisten Erfüllung? Kannst du mehr davon tun?
  • Welche bestehenden Aufträge kannst du abwandeln, um neu gefordert zu sein?

Steige auf Neues um

Vielleicht ist es Zeit, dich neuen Herausforderungen zu stellen? Jeder Erstklässler will irgendwann versetzt werden, statt sich auf Dauer mit den ersten krakeligen Buchstaben und Zahlen herumzuschlagen.

  • Wie viel Veränderung brauchst du, um wieder zufriedener zu sein?
  • Welche neue Tätigkeit oder Aufgabe reizt dich aktuell?
  • Was macht dich neugierig und weckt deinen Forschergeist?

Optional: Investiere in Unterstützung

Du musst nicht alles alleine schaffen. Manchmal kann es ungemein entlasten, dich bei deiner Suche nach mehr Erfüllung extern unterstützen zu lassen. Denn der beste Freund oder die gute Kollegin sind oft viel zu involviert oder auch zeitlich gebunden, um dir beim neutralen Durchspielen von Optionen oder auch Ängsten hilfreich beiseite zu stehen.

Welche Form von Unterstützung täte dir jetzt gut? Ein Ratgeber oder Selbstlernkurs? Eine Mastermind-Gruppe oder ein Sparringspartner aus deiner oder einer vergleichbaren Branche? Oder ein erfahrener Coach, die/der dir beim Sortieren und Entscheiden hilft?

Vom Spüren einer vagen Sehnsucht (oder Unzufriedenheit) bis hin zum Sichtbarmachen neuer Qualitäten, die sich jetzt in dir entfalten wollen, braucht es häufig zunächst einen ersten muten Schritt nach vorn.

Folge deiner Spur!

Deine Silke

Lies hier weiter:

  • Irgendwo starten reicht
  • Inspiration auf Kopfdruck?!
  • Wie wir Wagemut entwickeln!
  • Vorheriger BeitragEin Marketing speziell für Introvertierte?! Ja, bitte!Nächster Beitrag Inspiration auf Kopfdruck?!

    Mitten im Leben stehen und zugleich mit dir verbunden bleiben. Wie kann das gelingen? Im Blog teile ich mein Erfahrungen und Learnings rund um Wege nach innen. Denn was von Innen getragen ist, das strahlt nach Außen aus. Damit du Spuren hinterlässt!
    Deine Silke Nuthmann

    Lass dich inspirieren!

    • Innehalten
    • Innovation & Wandel
    • Introversion
    • Intuition
    • Ressourcen

    Achtsamkeitsfotografie

    ©2021 WegImpulse: Silke Nuthmann | Impressum | Theme Rife
    Datenschutz
    MENU
    • Blog
    • Buch
    • Impressum
    • Datenschutz