Stehst du gerade mächtig unter Druck? Dann hast du dir gewiss längst ein hilfreiches Maßnahmen-ABC entwickelt, das dir trotz Belastung standhalten hilft. Erweitere deine Möglichkeiten doch einmal um folgende drei Ideen:

Weiterlesen

Wer grübelt, der glaubt, mit nur noch ein wenig mehr Gehirnwindungen müsse sich eine Lösung finden lassen. Das wirkt so verlockend wie trügerisch. Viel eher stimmt, dass uns Grübeln die Laune verdirbt, nachts den Schlaf raubt und dem ersehnten Ziel nicht einen Millimeter näher bringt.

Weiterlesen

Negative Gedanken scheinen eine magische Schwerkraft zu besitzen. Ein trüber Gedanke gibt den nächsten, bis du dich in einer ganz düsteren Verfassung wiederfindest und mächtig im Kreis drehst.

Weiterlesen

Zögerst du ein Projekt hinaus, obwohl es dich reizt? Fällt es dir schwer mit dem „einfach“ mal Machen? Oder weißt du vor lauter Ideen kaum, welcher du den Vorzug geben sollst? Manchmal ist es wie verhext. Statt produktiv loszulegen, winden wir uns und bauen Hürden statt Brücken.

Weiterlesen

Wenn ich anderen von meinem Ratgeber erzähle, halten mich wenige für introvertiert. Nun gut, ich bin sympathisch und offen (kein Wunder nach zehn Jahren als Kommunikationstrainerin), und ich sprudele auch durchaus über, wenn ein Thema mich packt. Ganz anders, als viele sich Introvertierte vorstellen.

Weiterlesen

Wenn deine Energie einen Tiefpunkt erreicht, pusht du dich womöglich in die falsche Richtung. Slow down! Wende dich nach innen. Vielleicht ist der Stillstand schwer auszuhalten für dich. Doch auch im Tiefpunkt liegt ein Geschenk. Denn er kommt nicht von ungefähr.

Weiterlesen

Im inneren Kind leben unsere Emotionen: Deine Begeisterung, Neugier, Weltenentdeckerstolz, dein Übermut, Abenteuersinn und auch die verzagte „einen Schritt vor und zwei zurück“-Fraktion, wenn du zu sehr auf Nummer sicher gehst. 

Weiterlesen

Die folgenden Tipps sind nichts für Strategen, Visionäre oder „Höher-Schneller-Weiter“-Fans. Diese Tipps sind für die Suchenden unter euch, die Forscher, Entdecker und Beseelten. Auch die, die gerade erst ahnen, dass sich Dinge ändern sollen, aber den verlockenden Horizont noch kaum erahnen.

Weiterlesen

Manchmal wird uns alles zu viel. Wir wollen einfach nur weg, am liebsten ganz ganz weit. Klar, ein Sabbatical verschafft uns neue Horizonte. Raus aus dem Trott und Freiheit austesten! Doch was wäre, wenn dein Alltag mehr Auszeitgefühle bietet, als je geahnt? Hier stricke ich vier Leitplanken für quietschvergnügte Alltagsabenteuer. 

Weiterlesen

9/20