WegImpulse
  • Blog
  • Buch: Small Talk für Introvertierte
von Silke Nuthmann

Fünf Stärken von Intros im Marketing

Fünf Stärken von Intros im Marketing
von Silke Nuthmann

Es gibt sie, Wege zum Kunden für Introvertierte! Um es gleich vorwegzunehmen: Beziehungsmanagement wird im Marketing immer wichtiger. Das ist für uns Introvertierte ein großes Plus. Denn hier liegt eine unserer unangefochtenen Stärken. Und wir haben weitere zu bieten.

Nachfolgend stelle ich dir fünf Stärken vor, mit denen du als Intro überzeugst – ohne dich zu verbiegen!

Stärke 1 – Denken / Planen

Die Analyse liegt Introvertierten besonders gut, solange sie nicht im Planen hängen bleiben. Nutze dein strategisches Geschick, um dein Vorgehen und die Auswahl der anvisierten Kunden genau zu überlegen.

>> Wähle dazu aus, wer besonders empfänglich für dein Angebot ist und wie du dann in Kontakt treten kannst!

Stärke 2 – Substanz / Tiefe

Wir Intros mögen kein oberflächliches »Bla Bla«, sondern gehen lieber mit wenigen Menschen oder Themen in die Tiefe. Warum nicht hieraus einen Vorteil ziehen, indem du nach einer klugen Vorauswahl mit genau dieser substantiellen Kraft für dich wirbst?

>> Suche dir inhaltliche Aufhänger und beweise Wissen bzw. Präsenz im Kontakt.

Stärke 3 – Soziale Kompetenz

Vor allem in Einzelkontakten oder kleinen Gruppen beweisen Intros eine hohe Sensibilität für nonverbale Zwischentöne, wecken Vertrauen und formulieren pass-genaue Antworten. Das Motto lautet stets: Qualität vor Quantität.

>> Habe den Mut, dich notfalls nur mit einer Person auszutauschen, solange es die Richtige für heute ist.

Stärke 4 – Schreiben vor Sprechen

Beim Schreiben können sich die Gedanken langsam formen und abgerundet werden. Kein Wunder, dass viele Intros lieber Schreiben als Sprechen. In deinem Marketing nutzt dir dieser Weg bei persönlichen E-Mails, aussagekräftigen Flyern oder auch Mailings.

>> Ruf dich bei Kunden und Interessenten ruhig öfters schriftlich in Erinnerung!

Stärke 5 – Geduld

Üblicherweise sagt man, es benötige mindestens 5-7 Kontakte (auch online), bevor jemand kauft. Damit wandelt sich Marketing immer mehr zum Beziehungsmanagement, in dem man jemanden erst kennen lernt bzw. Vertrauen aufbauen muss, bevor man mit ihm/ihr Geschäfte macht.

>> Wie gut, dass du für diesen Prozess die nötige Ruhe mitbringst.

Söhnt dich das mehr mit deiner Introversion bzw. der Akquise aus?

Deine Silke

Vorheriger BeitragIntrovertiert & selbstständig – eine prima Allianz!Nächster Beitrag Sechs Stolpersteine für Intros im Marketing

Hier bloggte …

Mehr im Blog

Sechs Klischees über Introvertierte – und die Wahrheit dahinter30. Januar 2021
Ein Marketing speziell für Introvertierte?! Ja, bitte!25. Oktober 2016
Klug Netzwerken auf introvertierte Art20. Oktober 2016
Sechs Stolpersteine für Intros im Marketing10. November 2015
Fünf Stärken von Intros im Marketing1. Oktober 2015
Introvertiert & selbstständig – eine prima Allianz!15. September 2015
Infografik: Wie du als Introvertierte Marketing lieben lernst20. Januar 2015
©2012-2023 WegImpulse - Silke Nuthmann | Impressum
Datenschutz

Erkenne dich selbst!

Introversion ist immer noch für viele eine unerkannte Schatztruhe. Doch je besser wir uns kennen, umso leichter fällt es uns, unsere Stärken auszuspielen.

Wenn du hier Unterstützung findest, greife mit vollen Händen zu!

Fragen an mich? Gern!

Schreib mir

silke.nuthmann@wegimpulse.de