Klug Netzwerken auf introvertierte Art
Beim Netzwerken scheiden sich die Geister: Es lieben oder hassen? Hingehen oder lassen? Überprüfe mit der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie viel du in Netzwerken aktiv sein willst und wie du am besten davon profitierst.
Wie wir Wagemut entwickeln!
Womit fängt es an? Mit einem Sehnen, einem Drängen, einer verlockenden Vision? Oder eher mit einer abgrundtiefen Enttäuschung, gar einer handfesten Krise? Wege, die wir mit Wagemut gehen, können aus beiden Anlässen motiviert sein.
Tu dir wohl
Herausfordernde Zeiten können ganz schön an die Substanz gehen: Tage, an denen du energielos bist, gestresst oder von offenen Fragen gequält. Tu dir was Gutes! Stell dir dazu am besten eine Liste zusammen, auf die du in trüben Zeiten zurückgreifen kannst.
Sechs Stolpersteine für Intros im Marketing
Ob sympathische Marotte oder massiver Stolperstein… Nur du kannst beurteilen, inwieweit du dir als Intro selbst im Wege stehst. Hier findest du sechs der größten Schwächen, die uns als Intros das Selbstmarketing erschweren. Lies selbst!
Leerlaufzeiten gelassen meistern
Kennst du Zeiten, in denen dir dein Elan abhanden kommt? Du dich träge, unmotiviert und lustlos erlebst? Gut haben kann ich das nicht. Bin lieber Macherin statt lahm. Dennoch habe ich lahme Zeiten als Kraftquelle schätzen gelernt.
Beißt du dich an deinem Problem fest?
Ja, Probleme haben wir alle – hin und wieder. Und haben will sie eigentlich keiner. Das tatsächliche Problem mit deinen Problemen ist allerdings, dass du sie schlimmer machst als nötig. Mist aber auch…
Anpacken statt aufschieben
Manche Vorhaben fühlen sich zunächst gar nicht gut an: Für ein neues Projekt zu akquirieren oder die Klärung von technischen Details beispielsweise. Manchmal schon ein Anruf, der mich einschüchtert. Da neige ich gern einmal zum Aufschieben. Was nimmt dir den Wind aus den Segeln?